Veranstaltungskalender
Hier biete ich euch eine Übersicht von anstehenden Veranstaltungen rund um den Apfelwein oder andere hessische Köstlichkeiten wie z.B. Grüne Soße, Handkäs mit Musik und Ahle Wurst.
Ihr kennt Veranstaltungen die noch aufgenommen werden sollten, dann könnt ihr mir diese gerne per E-Mail an gude@bembelufftour.de mitteilen. Dies gilt auch für Keltereien und Vereine, die selbst eine Veranstaltung ausrichten.
Die Veröffentlichung in diesem Kalender ist kostenlos.
Veranstaltungen
Apfelweinmarkt Niedernhausen
Datum: | 24.08.2025 12:00 |
Bereits zum 10. Mal feiert die Gemeinde Niedernhausen das hessische Nationalgetränk und UNESCO-Kulturerbe mit einem zünftigen Fest. Am 23. und 24. August können alle Freunde des „Ebbelwoi“ die hessische Apfelweinkultur wieder beim Apfelweinmarkt rund um das Rathaus hochleben lassen!
Handverarbeitete und natürliche Erzeugnisse aus heimischer Produktion, vielfältige Gaumenfreuden, typisch hessische und regionale Speisen, erstklassige Produkte und natürlich hervorragender „Ebbelwoi“ in Verbindung mit altem Handwerk. All das und noch viel mehr bietet nun schon zum 10. Mal der Apfelweinmarkt in Niedernhausen.
Im Jahr 2014 wurde der Niedernhausener Apfelweinmarkt ins Leben gerufen. Seither findet er jedes Jahr am 4. Wochenende im August statt und hat sich schon fest in das Leben und Feiern der Niedernhausener eingefügt. Die Selbstvermarkter aus den Streuobstwiesen bieten ihre regionalen Erzeugnisse an und die Apfelweinkeltereien präsentieren ihre hervorragenden Produkte. Edelbrände und Honig aus dem Taunus, Gelees und Chutneys und viele andere Leckereien aus unserer Region gilt es zu verkosten.
Eröffnet wird das abwechslungsreiche Programm am Samstag, den 23. August, um 16:00 Uhr. Zwei besondere Gäste werden Bürgermeisterin Lucie Maier-Frutig zur Eröffnung die Ehre geben: Die Apfelweinkönigin des Streuobstkreises „Stephanie die Erste“, sowie die Bembelfee „Jasmin die Erste“ aus Bierstadt.
Als besondere Gäste begrüßen wir unsere lieben Partnerschaftsfreunde aus Wilrijk und Ilfeld. Der Besuch aus den Partnergemeinden wird ab ca. 17.15 Uhr von ihrem Tagesausflug nach Wiesbaden, zurück sein und mit den Niedernhausenern zum Ausklang des Tages das Fest genießen. Auch am Sonntag werden die Gäste noch mit uns feiern. Die beiden Städtepartnerschaften haben nämlich auch ein rundes Jubiläum erreicht: Wir sind seit 35 Jahren mit Ilfeld (Thüringen) und seit 45 Jahren mit Wilrijk (Belgien) „verpartnert“!
Für Groß wie Klein ist auf dem Apfelweinmarkt etwas dabei! Alte Handwerke wie das Spinnen und Töpfern werden vorgeführt. Im Jubiläumsjahr können die Kinder am Samstag fleißig mittöpfern, sowie am Sonntag das Töpfern an der Drehscheibe bestaunen. Ein kleines, feines Sortiment handgetöpferter Keramikwaren wird am „Spinnrad-Stand“ zum Kauf angeboten. Ein weiteres Highlight ist das Schaukeltern des „Streuobstkreis Mittlerer Taunus“. Der frische Apfelsaft kann direkt aus der Kelter probiert werden!
An beiden Tagen wird fröhliche, abwechslungsreiche Musik geboten. Alle Bands und Mitwirkenden kommen aus unserer Region. Am Samstagnachmittag präsentiert das „Akkordeonorchester Strinz-Margarethä“ ab 16:30 Uhr sein unterhaltsames Musikrepertoire. Abends ab 19:00 Uhr steht „Best Age“ – Die Band aus dem Wiesbadener Dichterviertel, mit Rock-, Pop-, Folk-, und Swing-Titeln aus den 50ern bis heute, auf der Bühne.
Der Frühschoppen am Sonntag wird mit zünftiger Blasmusik eingeleitet. Es spielen ab 12:00 Uhr die „Heftricher Dorfmusikanten“ und anschließend „Die Gnadenlosen“ auf. Auch die „Gusbacher Daube Dengler“ sind wieder dabei und „rocken“ ab 16:00 Uhr mit ihren „Ebbelwoifass-Langhölzern“ den Platz. Am Sonntagabend gibt es dann Rock’n Roll Klassiker auf hessisch. „Captain Bembel und die Feingerippte“ singen ab 17:30 Uhr über Liebe, Lebe‘ und Ebbelwoi…
Was braucht man mehr? Jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen...!
Zurück zur Übersicht